Ins Kino gehen und die Angst ist weg.
Stellen Sie sich das mal vor.
Als erstes setzen Sie sich auf einen bequemen Stuhl oder Sessel und machen es sich bequem. Dabei schauen Sie entweder auf eine Weisse Wand oder Sie schliessen die Augen.
Danach stellen Sie sich vor, wie Sie im Kino sitzen und wissen, gleich fängt auf der Leinwand ein Film an, in dem Sie der Star sind.
Der Film handelt von einer Angst die Sie haben. Es ist egal ob es sich um Angst vor Spinnen oder der Angst vor geschlossenen Räumen handelt.
Und dann nachdem der Film ein paar mal hin und her gelaufen ist, können Sie ganz entspannt bleiben, wenn eine Spinne ihren Weg kreuzt oder wieder mal eine Fahrt mit dem Fahrstuhl ansteht.
Im NLP nennt man das die Fast Phobia Cure oder die Kino-Technik.
Dadurch das Sie sich selbst dissoziiert auf der Leinwand sehen, verringern sich die Gefühle und sind weit weg. Man kann noch eine zweite Dissoziation dazu fügen und damit wird es ihnen möglich, selbst in traumatischen
Situationen so zu verändern, das Sie ihr Leben unbeschwert leben dürfen. Und das ganze ohne schmerzhafte Körpersensationen, die normalerweise auftreten, wenn man so ein Erlebnis wieder erlebt.
Dazu gibt es einen Podcast. In diesem Podcast erklärt Lifecoach Michael Mayrhofer, wie Sie Ängste, Stress und andere belastende Situationen auf neue Art wahrnehmen können, so das sich diese
Belastungen auflösen, oder zumindest so verringern, das die grossen Emotionen draussen bleiben.
Der Podcast heisst "Dein Leben jetzt verändern – NLP im Alltag praktisch angewendet".
Alle 2 Wochen gibt es eine neue Folge. Mit lustigen Geschichten und Metaphern lernen Sie wie sie sich selbst neu programmieren können.
NLP ist die Abkürzung für Neuro Linguistisches
Programmieren. Es geht darum wie wir uns selbst und andere Menschen mit Sprache manipulieren und hypnotisieren.
Sie lernen wie Sie sich De-
Hypnotisieren. So können Sie nach und nach mit jeder neuen Folge ihr Leben verändern. Hin zu mehr Entspannung und Freude – weg von Stress und
Verspannungen.
Besuchen Sie jetzt gleich die Webseite und abonnieren Sie den kostenlosen Podcast.
Und wenn Sie noch nicht wissen, was ein Podcast ist, dann finden Sie die wichtigsten Informationen dazu auch auf der Webseite. http://www.mein-Coaching-im-Urlaub.com