Der Hauptgrund fu?r ein
Masterstudium ist die
Verbesserung der Berufschancen laut aktueller Studie des HIS-Instituts fu?r Hochschulforschung in Hannover. Diese Chance bietet sich nun auch in Stuttgart mit dem neuen
Masterstudiengang „Information and
Communication Science“.
Mit dem international akkreditierten Studiengang an der Akademie der media bereiten sich die Studierenden auf leitende Funktionen in der o?ffentlichen und privaten
Kommunikations- wirtschaft vor. Sie agieren direkt im anspruchsvollen Umfeld zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Ab dem Sommersemester 2022 werden die angehenden Kommunikationsprofis alles u?ber Kommunikationsforschung, Entwicklung von Kommunikationsstrategien, Kontaktarbeit und Lobbying erfahren. Außerdem vertieft der neue Masterstudiengang innovative Visualisierungsmethoden, um Informationen an der Schnittstelle Wirtschaft und Politik effektiver und effizienter austauschen zu ko?nnen.
Mehr u?ber diesen Studiengang gibt es unter www.media-gmbh.de/master oder telefonisch unter 0711/925 43-0. Die Akademie der media bietet auch immer am 2. Dienstag im Monat eine Infoveranstaltung in ihren Ra?umlichkeiten in der Tu?binger Straße 12-16, Stuttgart - Stadtmitte, an. Die na?chsten Informationsabende finden am 14. August und 11. September 2022, jeweils um 17 Uhr, statt.
Ansprechpartner fu?r die Presse:
Akademie der media GmbH
Frau Anita P. Schmidt
Tu?binger Straße 12–16
70178 Stuttgart
Telefon: 0711/92543-10
Fax: 0711/92543-25
E-Mail: aschmidt@media-gmbh.de
Internet: www.media-gmbh.de
Firmenportrait:
Die Akademie der media GmbH, gegru?ndet 1993, ist eine private Berufsfachschule sowie eine akkreditierte Hochschuleinrichtung mit staatlichen Abschlu?ssen. Die Stuttgarter Akademie bildet ja?hrlich rund 300 anerkannte Experten und Perso?nlichkeiten in den Bereichen Medien, Musik und technisches Produkt- design aus.
Neben der Akademie, verfu?gt die media GmbH zudem u?ber eine eigene Werbeagentur und mehrere Produktionsstudios (Film, Foto, Ton), welche in die Lehre mit integriert werden. Denn bereits seit der Gru?ndung der Akademie liegt die Priorita?t darauf, wa?hrend der Ausbildung einen Eindruck von der realen Berufswelt zu vermitteln, um so den U?bergang von Studium bzw. Ausbildung zum Beruf bestmo?glich zu ebnen. Das gesamte Bildungsangebot ist absolut praxisnah ausgerichtet und wird von didaktisch geschul- ten sowie erfahrenen Fachdozenten in kleinen Studiengruppen vermittelt.
Daru?ber hinaus bindet die Akademie regelma?ßig Branchenexperten ein. So werden neueste Impulse und Stro?mungen aus den verschiedenen Fachbereichen ohne Umwege in den Unterricht integriert.