Workshop Bildhauen
am Heinrich-Budde-Haus
17. bis 20. Mai 2021
www.lignumpassionen.de
Ort: Atelier im Gartenhaus, Heinrich-Budde-Haus, Lützowstr. 19, 04157 Leipzig
Beginn: Donnerstag ab 11 Uhr / Ende: Sonntag 14 Uhr
Eine selbstgeschaffene Holzskulptur in den Händen zu halten, das ist das Ziel dieses Workshops.
Allen, die die Intensität eines zusammenhängenden
Wochenendes nutzen und damit dem
Alltäglichen entfliehen wollen, ermöglicht dieses Angebot einen Einblick in die Holzbildhauerei und das erfüllende, schöpferische Arbeiten mit den eigenen Händen. Dabei werden die
Besonderheiten des natürlichen Materials Holz erfahrbar.
Gearbeitet wird in Frischholz, das je nach Motivvorstellungen ausgesucht wird.
Klöpfel und Schnitzmesser sowie fachkundige Anleitung stehen zur Verfügung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, in die wichtigsten Techniken, gestalterischen Besonderheiten und den Umgang mit dem Bildhauerwerkzeug wird eingewiesen.
Leitung:
Uta Schlenzig und Christoph Hundhammer
sind in Leipzig als freischaffende Künstler tätig. Neben der Leitung von Kursen, Workshops und Seminaren entstanden Arbeiten auf dem Gebiet der Malerei, Grafik und Bildhauerei und bei verschiedenen genreübergreifenden Projekten in Verbindung mit Pantomime, Tanz, Musik u.a.
Seit 2021 arbeiten sie gemeinsam in lignumpassionen leipzig vorrangig an der Verwirklichung von Skulpturengärten. Seitdem sind drei feste Skulpturengärten entstanden - einer am Waldhaus in Colditz, zwei weitere am Heinrich-Budde-Haus in Leipzig und im Weingut Wartenberg -Sauer in Naumburg/Saale.
Kosten: 180,- € Kursgebühr inkl. Holz (Größe variabel, ca. 20 x 30 cm)
Kontakt: Christoph Hundhammer, Tel. 01577-1569798, E-Mail: mail@lignumpassionen.de