Planung Elektroinstallation im Einfamilienhaus
Sie planen gerade die Ausstattung der Elektroinstalltion in Ihrem Einfamilienaus? Erfahren Sie in diesem Artikel und auf unserem Blog:
www.dein-elektriker-info.de alles über die zukunftsorientierte Planung der
Elektroinstallation im
Einfamilienhaus.
Gerade in den letzten 10-15 Jahren sind die Ansprüche, an technischen Geräten die über das Stromnetz betrieben werden enorm gestiegen. Jedoch sind in sehr vielen Häusern und Wohnungen noch sehr veraltete Stromnetze installiert. So kommt es nicht selten vor, dass auf einem Stromkreis bis zu 15 elektrische Geräte, oft auch noch über Mehrfach-
Steckdosenleisten betrieben werden. Dies führt zu einer
Überlastung des jeweiligen Stromkreises mit der Folge von starker Erwärmung bis zum Schmorren von Kontakten. Nicht selten ist dies die Ursache von Wohnungsbränden.
Manche Bauträger bieten in ihren günstigen Standardhäusern zum Beispiel in
Kinderzimmern nur 3 Steckdosen an. Mindestens das doppelte sollte aber heute eingeplant werden. Oder in der Küche planen Sie mindestens 1 Stromkreis mit 6 Arbeitssteckdosen, 1 extra abgesicherte Steckdose für Geschirrspüler, 1 extra Stromkreis mit Steckdose für Dampfgarer oder Micro, 1 extra Stromkreis für Kühl- bzw. Gefrierschrank und einen Starkstromanschluß für den Herd.
Überlegen Sie genau beim Renovieren oder Neubau, wieviel Steckdosen und Schalter wo erforderlich sind. Planen Sie pro Raum mindestens ein Stromkreis ein der separat abgesichert ist.
Hier meine Standard-Empfehlung für die Anzahl der Steckdosen beim Neubau eines Einfamilienhauses ca. 140m :
weiterlesen auf unserem Blog:
http://dein-elektriker-info.de/2011/07/planung-elektroinstallation/