Haltbarkeit und Frische im Kühlschrank
Oft werden in den Haushalten
Lebensmittel weggeworfen, die im
Kühlschrank schlecht werden, anfangen zu schimmeln oder einfach nicht mehr gut aussehen, wie z.B. eine Scheibe Wurst, die grau wird.
Das die Lebensmittel im Kühlschrank so schnell die Frische verlieren, liegt daran, dass es im Kühlschrank sehr viele Keime und Bakterien gibt, wie z.B. Salmonellen, Colibakterien, Listerien, Pseudomonaden, Sporen und
Schimmelpilze. Das alles sind Erreger für Durchfall, Erbrechen, Fieber und auch Gelenkentzündungen. In den Kühlschrank gelangen sie durch die Lebensmittel, die wir hineintun und auch durch Keime, die wir auf unseren Händen haben.
Jetzt gibt es knick nClean, das ist ein Stäbchen, in dem ein Wirkstoff (E926) enthalten ist, ein
Desinfektionsmittel, das in ganz geringer Menge abgegeben wird und so den Kühlschrank von den Bakterien und Keimen befreit. Ich selbst habe es schon getestet und es ist wunderbar. Die Wurst hält länger, frisches Gemüse ist länger knackig und frisch und ich kann auch die Temperatur im Kühlschrank etwas höher stellen. Somit spare ich also auch noch Energie!
Ich kann nur sagen: Einfach genial . Die MDR-Sendung mit diesem Namen berichtete übrigens auch schon darüber.