Eigen-Zeit wahrnehmen Buch für Ganzheitliche Physiotherapie http //eigen-zeit. de
Auf dem Wege, die eigene Gesundheit und die der Patienten bestmöglich zu unterstützen, wurde der Autor von Übungswegen des Westens Sportmedizin, Kontemplation und des Ostens Qigong, Shiatsu, Meditation inspiriert. Er hat die in seiner Praxis gebräuchlichsten Übungen hier zusammengestellt. Die Übungen dienen dazu, den Körper zu kräftigen und zu entspannen, die körperliche
Wahrnehmung zu verbessern, geistige Vorgänge betrachten zu lernen, sich zu akzeptieren, loszulassen, Frieden im Inneren zu finden, um den Ursachen für Stress und
Verspannung nachhaltig zu begegnen. Dieses Buch ist ein Bindeglied zwischen funktioneller Gymnastik und Entspannungstherapie, zwei Bereichen der
Physiotherapie, die sich gut ergänzen. Ein Praxis-Buch für die ganzheitliche Physiotherapie mit über 80 Übungen auf mehr als 200 Abbildungen mit präzisen Anleitungen.Eigenzeit, eine Bezeichnung aus der Quantenphysik, dient hier als Schlüsselbegriff dafür, sich daran zu erinnern, sich für sich selbst Zeit zu nehmen - sich wert zu schätzen und die Wahrnehmung zu öffnen für Dimensionen unseres Bewusstseins, in der wir uns ganz fühlen. Tiefes Empfinden von Heil-Sein kann entstehen beim Spüren und Loslassen - in Bereiche hinein, die mit dem Denken nicht zu ergründen sind, aber erfahrbar sein können. Der Schwerpunkt liegt darin, die eigenen Heil-Kräfte zu entfalten und zu pflegen. In meiner Praxis für ganzheitliche Physiotherapie können Sie Übungen erlernen, die dazu dienen, die Selbstheilungskraft, Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie stammen aus den Bereichen Qigong, ganzheitliche Physiotherapie zur Kräftigung und Entspannung, Yoga, Meditation, Kontemplation. Shiatsu und manuelle Therapie sind Behandlungen, die dazu dienen, den Körper zu kräftigen und zu entspannen, Blockierungen zu lösen, die Wahrnehmung zu verbessern, den Geist zur Ruhe kommen lassen, sich zu akzeptieren, Frieden im Inneren zu finden. http://www.praxis-schwindt.de