Massage am Pferd
Pferdehalter und Reiter entwickeln zu ihren Tieren enge Beziehungen bzw.
Freundschaften. Was gibt es Schöneres als auf dem Rücken des Pferdes zu sitzen, sei diesbei einem gemütlichen Ausrittoder im sportlichen Rahmen wie
Springreiten, Dressur, Rennsport oder Polo.Oft sind gerade Sportanlässe für das Pferd einephysische und psychische Belastung, da Transportfahrzeuge, Boxen und allgemeinenge Platzverhältnisse zu
Verspannungen führen können. Hinzu kommen starke Belastungen der Gelenke, Muskeln und Sehnen.
In diesem Kurs lernen Sie in einem theoretischen Teil die wichtigsten anatomischen Strukturen und Muskeln des Pferdes kennen. Mit einfachen
Massagetechniken lernen Sie amPferd wichtige Muskeln zu massieren und leicht zu dehnen. Die zuvor besprochenen Aspekte und Griffewerdenin kleinen Gruppenam Pferd geübt und umgesetzt. Dabei werden auch Aspekte aus Akupunkturpunkte und Meridiane besprochen und am Pferd angewendet.
Sie lernen darüber hinaus auch Triggerpunkte im Rückenbereich des Pferdes zu erkennen. Wichtigste Erkrankungen werden ebenso besprochen wie die Notwendigkeit wann der Tierarzt zu verständigen ist.Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage am eigenen Pferd eine Ganzkörpermassage durchzuführen.
Der Kurs richtet sich an ReiterInnen und Pferdehalter welche Interesse haben, durch einfache aber effiziente Massagetechniken, das Wohlbefinden und die GesundheitIhres Pferdes zu fördern. Massagekenntnisse werden keine vorausgesetzt, sind abervon Vorteil.Teilnahme mit eigenem Pferd
VoraussetzungenSicherheit im Umgang mit Pferden
Kursdauer: 1 Tag inkl. Unterlagen und Kursausweis