Kenia Schulprojekte
Der kenianische Staat verordnete Grundschulpflicht, das Tragen von Schuluniformen, Selbstkauf von Lernmitteln und
Beteiligung an weiteren Schulkosten.
Viele Eltern können die gesamten Kosten nicht aufbringen, die Kinder bleiben zuhause!
Jedes dritte Kind in Kenia hat gar keine Chance, die Schule zu besuchen, weil die Eltern, wenn es denn überhaupt noch welche gibt, kein Geld haben, diese zu finanzieren. Dabei ist Bildung die einzige Chance, dem Kreislauf aus Armut,
Unwissenheit und Krankheit zu entkommen. Bildung kann in Afrika zwischen Leben und Tod entscheiden.
Eine
Grundausbildung der Kinder zwischen sechs bis vierzehn Jahren in Lesen, Schreiben, Rechnen und Englisch ist aber unabdingbar, um im späteren Leben überhaupt eine Chance zu haben.
Wie sehen in Kenia solche Schulen aus? Der Staat hat kein Geld für Strukturerhaltung oder Strukturverbesserung. Viele Schulen überleben durch Spendengeld!
Aber noch immer ist der Schulbesuch keine
Selbstverständlichkeit für alle kenianischen Kinder, denn Schuluniform, Bücher, Schreibzeug usw. kosten Geld zu viel für viele Eltern.
Wie kann ich helfen?
Die Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e. V.
fördert
Schulprojekte in Kenia.
Schuluniformen, Lernmittel und weitere Schulkosten.
Bildung kann in Afrika zwischen Leben und Tod entscheiden.
Weitere Projekte
Kenias Dörfer
Kenias Müllkinder
Behinderte Kinder in Afrika
Somalier in Flüchtlingslagern
Kenia Schulprojekte