In Deutschland lebten 2022 ca. 5 Millionen Hunde, so dass jeder siebte Haushalt einen Hund gehalten hat. Von den
Hundebesitzern hat jedoch nur jeder zweite eine
Hundehalter Haftpflichtversicherung abgeschlossen, was bei Prämien ab 39,87 € im Jahr (inkl. Versicherungssteuer) unverständlich wirkt.
Diesem verhältnismäßig kleinen Betrag steht ein beachtlicher finanzieller Schutz gegenüber. Denn wird ein Mensch durch einen Hund verletzt oder getötet oder richtet er Sachschäden an, trägt der Hundehalter die
Verantwortung und haftet dementsprechend unbegrenzt mit seinem gesamten Vermögen. Dieses Risiko wird durch eine
Hundehaftpflicht Versicherung vom Versicherer getragen.
Zu den häufigsten Schäden gehören in der Regel nicht Bissverletzungen. Vielmehr kommt es häufig zu Schäden an Brillen und Garderobe, die bei überschwänglichen Begrüßungen von Besuchern entstehen können. Ebenso kommt es dazu, dass Hunde plötzlich auf die Straße rennen und einen Verkehrsunfall verursachen oder einen Fahrradfahrer im Park zu Fall bringen. Insbesondere in diesen Fällen können die Schadensummen beträchtliche Höhen erreichen, die bei vorherigem Abschluss einer Hundehaftpflicht Versicherung durch den Versicherer (eingeschlossen eventueller Verfahrenskosten) getragen werden.
Die generelle Pflicht zur Versicherung des Hundes variiert einerseits zwischen den Bundesländern und andererseits zwischen den Angeboten der Versicherer. Einheitlichkeit besteht an dieser Stelle nur in der grundsätzlichen Versicherungspflicht für gefährlich einzuschätzende Hunderassen. So gibt es Versicherer mit gestaffelten Risikoklassen, Versicherer, die keine gefährlich einzuschätzenden Hunderassen absichern und seit dem 1.7. 2022 auch wenige Versicherer, die keine Rassenunterscheidung vornehmen und dementsprechend alle Hunde für die gleiche Prämie versichern.
Verschiedene Tarife dazu können Sie beispielsweise online unter www.GUP-Makler.de vergleichen und bei Bedarf sofort abschließen. So ist die Hundehaftpflichtversicherung auch für problematische Hunderassen beispielsweise in den Tarifvarianten mit einer Deckungssumme von 5.000.000 EUR für 39,87 EUR im Jahr oder 10.000.000 EUR für 45,82 EUR im Jahr erhältlich. Des weiteren gibt es dort für Senioren ab dem 60. Lebensjahr einen Sondertarif für die Hundehaftpflicht.
Exklusiv für Mitglieder in Hunde(sport)vereinen werden Sonderkonditionen angeboten.
Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Sie erreichen uns wie folgt:
G & P Versicherungsmakler
Postfach 13 01 47
13601 Berlin
... schneller geht s
per Telefon: 030 / 34 34 61 61
per Telefax: 030 / 34 34 61 66
per eMail an: info@GUP-Makler.de
web: www.GUP-Makler.de