Endlich ist es soweit! Das neue
Familienmitglied zieht ein! Doch wie erziehe ich ihn richtig? Was müssen er und ich lernen, damit wir ein entspanntes gemeinsames Leben haben? Wie stärken wir unsere Bindung und Beziehung auf Lebenszeit? Wie gehen wir richtig mit anderen Hunden und ihren Haltern um? All diese Fragen und mehr suchen nach Antworten...und genau diese findest du in diesem Kurs!
Der Kurs für alle Welpen, Junghunde und
Tierschutzhunde, die noch keine oder nur wenige
Vorkenntnisse haben. Bei Möglichkeit werden die Teilnehmer so geteilt, dass Welpen und Tierschutzhunde unter sich sein und mögliche typische Probleme zusammen besprochen werden können. In jeder Stunde gibt es eine kurze Wiederholung der vorherigen Stunde, sodass auch gesundheitliches oder arbeitsbedingtes Fehlen kein Problem ist.
INHALTE:
- Erlernen der Grundlagen (
Aufmerksamkeit, Rückruf, Sitz, Platz, laufen an lockerer Leine)
- Alltagsgewöhnung & Mutproben
- Hundebegegnungstraining & Management, damit Begegnungssituationen von Anfang an gelingen
- gemeinsame Beschäftigungsmöglichkeiten im Alltag
-
Alltagsprobleme wie Beißhemmung, Alleine bleiben, Stubenreinheit etc.
- typische Pubertäts- und Angstprobleme bei Jung- und Tierschutzhunden
INFOS:
- für Welpen von der 8.-20. Woche und/oder Tierschutzhunde ohne Vorkenntnisse
- max. 4 Teilnehmer pro Stunde
- 6 Gruppenstunden zu je 60 Min.
- Hundeplatz mit Indoortrainingsmöglichkeit bei schlechtem Wetter (Forstweg 18, 01814 Bad Schandau OT Prossen)
- Kurspreis 120€
- danach Vertiefung der Inhalte im Basis-Mix
KURSSTART:
Samstag 13.05.2023 um 17 Uhr
Sonntag 02.07.2023 um 18.15 Uhr